1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Martin von der Ohe
MINTmachRaum Einbeck e.V.
Markstraße 13
37574 Einbeck
E-Mail: info@mintmachraum.de
Telefon: 05561 31319 26
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
Zweck: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Beantwortung Ihrer Anfrage und gegebenenfalls für die Anbahnung weiterer Korrespondenz.
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
b) Kalenderfunktion (zukünftig)
Für die Kalenderfunktion, die die Buchung von Terminen ermöglicht, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Terminwunsch (Datum und Uhrzeit)
- Weitere freiwillige Angaben (sofern bereitgestellt)
Zweck: Die Verarbeitung dient der Organisation und Verwaltung von Terminen.
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung eines Vertrags erforderlich,
- wir sind rechtlich zur Weitergabe verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
4. Speicherdauer
Die im Rahmen des Kontaktformulars und der Kalenderfunktion erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für die Abwicklung eines Termins erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
7. Widerruf Ihrer Einwilligung
Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder unseres Unternehmenssitzes.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.